18 Monate Alltags-Ärger

18 Monate Teil- und Vollsperrungen der Bahnstrecke stehen uns in Dinslaken ab heute ins Haus. Da ich selbst häufig mit der Bahn zur Arbeit nach Düsseldorf fahre, weiß ich sehr genau, welchen Ärger die Sperrungen mit sich bringen - nicht nur, aber besonders für Pendler:innen.

Die dauernden Sperrungen sind nötig - aber sie werden uns in Dinslaken sehr weh tun und uns nerven. Vor allem aber bringen sie den Alltag vieler Menschen aus dem Takt.

Ich finde: Das Thema ist seitens der Stadt bisher etwas vernachlässigt worden. Jetzt muss es darum gehen, im Laufe der Sperrzeiten die Alltagserfahrungen und Anregungen der Bahnfahrer:innen zu sammeln, um mit konkreten Vorschlägen auf die Deutsche Bahn zugehen zu können. Zum Beispiel: Abfahrtszeiten oder Taktungen des Schienenersatzverkehrs mit der Realität abgleichen.

Wenn du selbst den Schienenersatzverkehr nutzt, dann schreib mir doch einfach in nächster Zeit, was dich - im wahrsten Wortsinne - bewegt.

Zurück
Zurück

“NRW, bleib sozial”- Demo in Düsseldorf

Weiter
Weiter

Neustart in Dinslaken